Allgemeinmedizinische
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Marita Mentel
Dr. med. Alexander Mentel
Unsere Kontaktdaten:
Rosenstraße 6
55270 Schwabenheim
Anfahrt
Tel. 06130 / 221
e-Mail:

Unverschlüsselte e-Mails sind für vertrauliche Informationen ungeeignet. Bitte nutzen Sie Verschlüsselung (unser PGP-Schlüssel). Rezeptbestellungen etc. bitte telefonisch oder persönlich.
Unsere regulären Sprechstundenzeiten: Mo. – Fr.
7:30 – 11:30; Mo, Di, Do 15:00 – 18:00; Fr. 14:30 – 16:00.
An
allen gesetzlichen Feiertagen, an Heiligabend, zwischen Weihnachten und
Neujahr und an Brückentagen ist die Praxis üblicherweise geschlossen.
Praxisurlaub 2023 (Änderungen
vorbehalten): 20.-21.2. (Fasching), 3.-6.4. (Ostern), 18.5.-19.5.
(Christi Himmelfahrt), 30.5-9.06. (Pfingsten und Fronleichnam),
31.7.-18.8.
(Sommer), 2.-3.10. (Tag der dt. Einheit), 16.-20.10. (Herbst).
Hier können Sie direkt online einen Termin
mit uns vereinbaren.
Online vereinbarte Termine werden jedoch im Prinzip gleich behandelt
wie persönlich oder telefonisch vereinbarte Termine. Daher bitten wir,
Termine mit einem voraussichtlich längerem Zeitbedarf (Erstgespräche,
technische Untersuchungen, Reise- oder Ernährungsberatung,
Differenzierung psychosomatischer Aspekte einer Erkrankung,
Vorsorgeuntersuchungen etc.) möglichst mindestens zwei Wochen im voraus
zu vereinbaren und uns den Anlass mitzuteilen, damit wir besser planen
können. Anderenfalls kann sich leider die Wartezeit für Sie und andere
Patienten verlängern, und eventuell werden Folgetermine erforderlich.
Der Zeitbedarf partientenorientierter Medizin ist leider nicht genau
abschätzbar. Die von uns eingeplanten Pufferzeiten für Notfälle sind
begrenzt. Bei mehreren unvorhergesehenen und nicht
aufschiebbaren Terminen am selben Tag sind daher längere
Wartezeiten nicht vermeidbar. Akute Notfälle, Patienten, denen aus
medizinischen Gründen längeres Warten nicht zumutbar ist, und schon
länger vereinbarte Termine haben in diesen Fällen Vorrang.
Gemeinsam mit dem Team möchten wir Ihnen bei Krankheit und zur Vorbeugung
menschlich und medizinisch kompetent zur Seite stehen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir wollen Ihnen eine individuelle, ganzheitliche hausärztliche
Betreuung anbieten.
Entsprechend
unserer Ausbildung, besonderen Interessen und Vorerfahrungen bieten wir
Ihnen als besondere Zusatzangebote bzw. Schwerpunkte:
- Ernährungsmedizin
(Zertifikat der DGEM,
beide Ärzte) Gesundheitsförderung durch naturnahe, vollwertige
Ernährung; Vorbeugung und Behandlung ernährungsbedingter
Krankheiten; Besonderheiten der vegetarischen oder veganen
Ernährung
- Betriebsmedizin (Zusatzbezeichnung
von A. Mentel; bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie oder Ihr Betrieb
eine arbeitsmedizinische Betreuung oder spezielle
Vorsorgeuntersuchungen benötigen; wir erstellen Ihnen gerne ein
attraktives Angebot, insbesondere für Betriebe aus der näheren Umgebung)
- Reise- und Tropenmedizin
(Diploma of
Tropical Medicine and Hygiene der Universität Liverpool;
persönliche Tropenerfahrung; beide Ärzte); staatlich anerkannte Gelbfieberimpfstelle
- Psychosomatische Grundversorgung (beide Ärzte)
- Schmerztherapie
- Vorsorgeuntersuchungen (beispielsweise Krebsvorsorge für Frauen und Männer)
- Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane und der Schilddrüse
- Medizin für ältere und hochbetagte Menschen Fachkunde Geriatrie, Hausbesuche, palliativmedizinische Betreuung, Weiterbetreuung in ausgewählten Pflegeheimen (A. Mentel)
Im
Sinne der Allgemein- und Familienmedizin gehen wir auf die besonderen
medizinischen Bedürfnisse jeder Altersgruppe und Lebenssituation ein.
Wir
heißen Patienten mit unterschiedlichem sprachlichem und kulturellem
Hintergrund herzlich willkommen und verfügen über Sprachkenntnisse in
Englisch, Französisch und Niederländisch.
Außerhalb
unserer Sprechstunden und Bereitschaftszeiten (jede Nacht ab 19 Uhr bis
7 Uhr am Morgen; an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und Brückentagen; Mittwochs ab
14 Uhr) werden wir durch die Ärztliche Bereitschaftspraxis Ingelheim in
der Turnerstr. 23 , 55218 Ingelheim vertreten. Telefon: 06132/1 92 92.
Selbstverständlich können Sie bei Bedarf auch andere Bereitschaftsdienstzentralen
aufsuchen (bundeseinheitliche Telefonnummer ohne Vorwahl: 116117).
Die diensthabende Apotheke erfahren Sie unter 0800-228 228 0 kostenfrei oder unter aponet.de.
Die allgemeine Notrufnummer für dringende Notfälle
ist die 112.
Diese Seite ist bewusst technisch sehr einfach gehalten (alles auf
einer Seite, keine Bilder). Falls Sie Probleme mit dem Aufruf
feststellen, Fehler bemerken, oder konkrete Verbesserungsvorschläge
haben, bitten wir um eine e-Mail (s.o.).
Eine Haftung für die externen Verweise (Links) auf dieser Seite
schließen wir hiermit ausdrücklich aus.
Die Seite ist bei IONOS.de gehostet, wobei unvermeidlich Daten der Besucher zu Auswertungszwecken gespeichert werden (siehe Link,
falls dies nicht gewünscht ist, ist der Zugriff über das Tor-Netzwerk
oder ein virtuelles privates Netzwerk = VPN Ihres Vertrauens
hilfreich).
Zuständige Ärztekammer/Berufsordnung: LÄK Rheinland-Pfalz, Deutschhausplatz 1, 55131 Mainz
Zuständige kassenärztliche Vereinigung: KV RLP, Hauptverwaltung 55124 Mainz, Isaac Fulda Allee 14
Die
Approbation als Ärztin bzw. Arzt erfolgte in Nordrhein-Westphalen
bzw. im Saarland bei den jeweils zuständigen Landesämtern.